Unser Mitglied Sebastian Pattberg hat im November an der Weltklimakonferenz in Bonn teilgenommen und im Vorfeld selbst an der Organisation der 13. Conference of Youth (COY13) mitgearbeitet.
Die COY ist die Weltklimakonferenz der Jugend auf der sich Jugend-Nichtregierungsorganisationen gemeinsam auf die UN-Weltklimakonferenz vorbereiten. Über 1000 Teilnehmende aus über 100 Staaten nahmen in diesem Jahr teil. Sebastians Aufgabenbereich war hauptsächlich die Registrierung und Betreuung der Teilnehmenden; unter anderem mussten Unterkünfte organisiert und Visa-Anträge unterstützt werden.
Im Fokus der COY13 lagen insbesondere die Themen Klimagerechtigkeit, Partizipation und Rechte junger und zukünftiger Generationen sowie die Situation in den kleinen Inselstaaten.
Direkt im Anschluss folgte die 23. Weltklimakonferenz der Vereinigten Nationen. An dieser nahm Sebastian mit der Klimadelegation des Jugendbündnis Zukunftsenergie (JBZE) teil. Sein Arbeitsbereich lag vor allem im Bereich von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel. Hier besteht weiterhin massiver Nachholbedarf: Die Auswirkungen des Klimawandels haben bereits drastische Konsequenzen mit denen wir die Länder des globalen Südens nicht alleine lassen dürfen.
In den Blick geriet auch die heimische Klimapolitik: Mittels einer Protestaktion und eines offenen Briefes an die Verhandler*innen der Jamaika-Parteien wurde medienwirksam auf den deutschen Kohleausstieg gedrungen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
💪 Grundgesetzänderung beschlossen – Grüne Erfolge für Klimaschutz & Sicherheit!
Heute hat der Bundestag eine wegweisende Entscheidung getroffen: Die Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurde mit der nötigen Zweidrittelmehrheit beschlossen. Am Freitag folgt die Abstimmung im Bundesrat. 💚…
Weiterlesen »
Politik zum Anfassen – Grünes Engagement für mehr Jugendbeteiligung
Wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik? Und was hat das mit meinem Alltag zu tun? Genau diese Fragen standen im Mittelpunkt des Pilotprojekts „Der Stadtrat stellt sich vor“ am Kopernikus-Gymnasium Wissen. Dank…
Weiterlesen »
Weltfrauentag am 8. März – Gemeinsam für echte Gleichberechtigung!
Muss man im 21. Jahrhundert immer noch für die Gleichberechtigung der Frauen kämpfen? Leider ja! Rechte Kräfte möchten sogar die bereits errungenen Frauenrechte zurückdrehen. Nicht mit uns! Auch wir Grüne…
Weiterlesen »