Viele nützliche Informationen und praktische Tipps zum Plastikverzicht, geben die Mitgliedern von BÜNDNIS 90/ Die Grünen am Freitag, den 21. September 2018 ab 10.30 Uhr auf dem Betzdorfer Wochenmarkt, denn die Plastikflut gehört zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit.
Allein acht Millionen Tonnen dieses Stoffes landen jedes Jahr im Meer. Das entspricht einem Müllwagen pro Minute. Mitten im Pazifik ist ein Plastikstrudel viermal so groß wie Deutschland.
Was der Plastikmüll mit unserem Planeten anrichtet konnten wir in den letzten Monaten oft in den Medien lesen oder sehen – tote Fische und Vögel mit Plastik im Bauch.
Wenn wir nicht radikal umsteuern, könnte im Jahr 2050 das Plastik im Ozean mehr wiegen als alle Fischschwärme zusammen. Dem nicht genug, auch unsere Flüsse und Böden leiden unter der zunehmenden Vermüllung. Inzwischen findet sich Mikroplastik sogar in der Arktis und im Gletschereis – obwohl dort fast keine Menschen leben.
Bananen in Plastikfolie, Äpfel in Plastik eingeschweißt, wer sich einmal aufmerksam im Supermarkt umsieht, dem fällt schnell auf, eigentlich ist hier fast alles in Plastik verpackt. Vieles sogar doppelt und dreifach oder gar unnötig wie Bananen oder Äpfel.
Plastik ist die Seuche des 21. Jahrhunderts. Dieses Problem können wir Bürger*innen aber nicht allein lösen. Die Bundesregierung muss dazu konkrete Lösungen angehen. Deshalb fordern wir von BÜNDNIS 90/ Die Grünen-Schluss mit stattlichen Subventionen für Plastik, besseres Recycling und eine Plastiksteuer. Es liegt an jedem von uns beim täglichen Einkauf etwas für den Umweltschutz und gegen den Verpackungswahn zu tun, z. B. Obst und Gemüse in einem Obstbeutel abzuwiegen statt in einer Plastiktüte. Nicht nur wir Verbraucher*innen sind gefordert, sondern auch die Supermärkte, dass sie etwas tun können haben wir bei der Plastiktüte gesehen, das hat ja schließlich schon gut geklappt.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.
Kreisverband Altenkirchen in Kooperation
mit dem Ortsverband Betzdorf-Kirchen/Gebhardshain
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PM des OV Altenkirchen-Flammersfeld vom 12.07.2022
Ideenlos und rückwärtsgewandt Kürzlich fand ein IHK–Politikergespräch in der Thalhausener Mühle statt. Eingeladen zumGespräch waren „heimische Bundestagsabgeordnete“ wie Erwin Rüddel (CDU), SandraWeeser (FDP) und Andreas Bleck (AfD), und sollten…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand im GRÜNEN Ortsverband Hamm/Wissen
Die GRÜNEN in den Verbandsgemeinden Hamm und Wissen trafen sich nach längerer coronabedingter Pause und wählten einen neuen Vorstand. Die bisherige Sprecherin Karin Kohl trat nicht mehr zur Wiederwahl an….
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung der Grünen – Beschlüsse zur Unterstützung der BI „Keine Ortsumgehungen B8“ und für ein bundesweites Tempolimit.
Eine volle Tagesordnung sollte abgearbeitet werden auf der Mitgliederversammlung des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen in Wissen. „Bei unserem Treffen mit Mitgliedern der Bürgerinitiative „Keine Ortsumgehungen B8″ zusammen mit der grünen Landtagsabgeordneten…
Weiterlesen »