Teilerfolg der Grünen in der VG Altenkirchen – Flammersfeld auf dem Weg zum „sicheren Hafen“
Bei der letzten Sitzung des Rates der Verbandsgemeinde Altenkirchen – Flammersfeld wurde eine Resolution verabschiedet, die bereits im Kreisausschuss als Kompromisspapier (auch dort initiiert durch die Grünen Fraktionskolleg:innen) angenommen wurde. Im Rat der VG wollten wir nun einen Schritt weiter gehen und den Zutritt zum „Bündnis Seebrücke“ erklären. Den Zutritt zu diesem Bündnis haben bundesweit mittlerweile fast 250 Städte und Kommunen erklärt, mit steigender Tendenz. Leider konnten wir noch nicht alle Fraktionen von diesem erweiterten Schritt überzeugen.
Pikantes am Rande – die CDU enthielt sich auf der Kreisebene mit dem Argument der Nichtzuständigkeit dieser Resolution. Auf der Ebene der Verbandsgemeinde schlug sie hingegen mit dem Argument der Zuständigkeit des Kreises genau diese von den Grünen initiierte Resolution im Wortlaut als Abstimmungspapier vor.
Wir werden uns weiter für die Menschen einsetzen, die im Mittelmeer in Seenot geraten oder unter inhumanen Bedingungen in den Auffanglagern auf den griechischen Inseln ausharren müssen.
Verwandte Artikel
💪 Grundgesetzänderung beschlossen – Grüne Erfolge für Klimaschutz & Sicherheit!
Heute hat der Bundestag eine wegweisende Entscheidung getroffen: Die Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurde mit der nötigen Zweidrittelmehrheit beschlossen. Am Freitag folgt die Abstimmung im Bundesrat. 💚…
Weiterlesen »
Politik zum Anfassen – Grünes Engagement für mehr Jugendbeteiligung
Wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik? Und was hat das mit meinem Alltag zu tun? Genau diese Fragen standen im Mittelpunkt des Pilotprojekts „Der Stadtrat stellt sich vor“ am Kopernikus-Gymnasium Wissen. Dank…
Weiterlesen »
Weltfrauentag am 8. März – Gemeinsam für echte Gleichberechtigung!
Muss man im 21. Jahrhundert immer noch für die Gleichberechtigung der Frauen kämpfen? Leider ja! Rechte Kräfte möchten sogar die bereits errungenen Frauenrechte zurückdrehen. Nicht mit uns! Auch wir Grüne…
Weiterlesen »