Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen, Altenkirchen-Flammersfeld wendet sich
entschieden gegen die im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 ausgewiesenen
Planungen für Straßenbauvorhaben im Gebiet der Verbandsgemeinde. Die in Rede
stehenden Ortsumgehungen der B8 um Weyerbusch, Kircheib, ebenso der Bau einer
Talbrücke in Hasselbach, als auch der Ausbau der B414 Sörth – Ingelbach basieren auf
veralteten verkehrspolitischen Bedarfsschätzungen (im Kern von 1974) und leisten für
die Lösung der Verkehrsprobleme der nächsten Jahre keinen Beitrag.
Diese Maßnahmen sind umweltpolitisch unverantwortlich und nutzen der 1,5 ° C Zielvereinbarung des internationalen (“Pariser“) Klimaschutz-Abkommens nicht. Von
daher sind weitere Investitionen in diese Planungen unzeitgemäß und nicht zielführend.
Jeder Flächenverbrauch zu Lasten der regionalen Landwirtschaft schadet der Natur
durch den Entzug von Anbau- und Versickerungsflächen. Zudem nutzen die geplanten
Straßen den Gemeinden und den Gewerbetreibenden in den Orten nicht. Sie kosten
Planungskapazitäten und finanzielle Mittel, die für heute wirklich anstehende Aufgaben
fehlen werden.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen setzt sich nachdrücklich für zeitgemäße,
nachhaltige Mobilität und bessere Verkehrskonzepte für die Region ein. Der Bund möge
daher die bereitgestellten Finanzen für verkehrsberuhigende innerörtliche Maßnahmen
sowie für großräumige intelligente Verkehrsleitsysteme und alternative
Mobilitätskonzepte umwidmen.
Verwandte Artikel
Erklärung des Kreistages Altenkirchen für Demokratie und gegen die zunehmenden Treffen rechtsradikaler und antidemokratischer Gruppen im Kreis Altenkirchen
Im März 2023 haben sich in Mehren Gruppen aus dem rechtsradikalen–rechtsextremenSpektrum, Reichsbürger und ähnliche weitere Gruppierungen getroffen.Im Juni fand in der Grillhütte bei Daaden ein Rockkonzert rechtsradikaler Gruppen statt.Außerdem treffen…
Weiterlesen »
Ortsverband „Bündnis 90/Die Grünen“ trifft sich am 20. September
Die monatliche „Grüne Abend“ des Ortsverbandes Hamm/ Wissen der Bündnis ´90 DIE GRÜNEN findet diesmal erst am Mittwoch, dem 20. September statt. Wegen einer Terminüberschneidung wird der „Grüne Abend“, eine…
Weiterlesen »
Anfrage der Fraktion im VG-Rat Kirchen zum Flächenverbrauch in der Verbandsgemeinde
Sehr geehrter Herr Hundhausen, lieber Andreas Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat Kirchen stellt nachfolgende Anfrage zum Flächenverbrauch in der Verbandsgemeinde Begründung: „Städte und Dörfer fressen zu viel Landschaft…
Weiterlesen »