Die geplanten Ortsumgehungen an der B8 im Bereich Weyerbusch und benachbarter Ortsgemeinden werden vom Kreisverband der Grünen Altenkirchen abgelehnt.
Der massive Flächenverbrauch von ca. 150 Hektar und die damit verbundene Flächenversiegelung stellen einen nicht verantwortbaren Eingriff dar.
Die geplante Trasse vernichtet landwirtschaftlich genutzte Flächen und trennt Wirtschafts- und Verbindungswege von den angrenzenden Ortschaften. Der Ausbau der B 8 beruht auf alten Planungen und ist nicht mehr zeitgerecht – die Zerstörungen und Versiegelung wertvoller Flächen für die Natur, die Landwirtschaft, aber auch als Versickerungsflächen bei Starkregenereignissen stehen in keinem Verhältnis zu dem äußerst begrenzten Nutzen und den immensen finanziellen Kosten.
Die Klimakrise erfordert eine Verkehrswende und kein Festhalten an alten, überholten Straßenausbauplänen.
Daher begrüßen wir, dass auf Bundesebene ein neuer Infrastrukturkonsens mit einer laufenden Bedarfsplanüberprüfung und einem Dialogprozess mit Verkehrs-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verbraucherschutzverbänden erfolgen soll, mit dem Ziel einer Verständigung bei der Umsetzung des geltenden Bundesverkehrswegeplan.
Alternativ sollen Möglichkeiten der Verkehrsberuhigung genutzt werden um die Menschen vor Ort zu entlasten, sowie ein intelligent gestalteter ÖPNV den Pendler*innen als Alternative zum Auto dienen“.
Wir unterstützen die BI „Keine Ortsumgehungen B8“ und die betroffenen Kommunen.
Verwandte Artikel
PM des OV Altenkirchen-Flammersfeld vom 12.07.2022
Ideenlos und rückwärtsgewandt Kürzlich fand ein IHK–Politikergespräch in der Thalhausener Mühle statt. Eingeladen zumGespräch waren „heimische Bundestagsabgeordnete“ wie Erwin Rüddel (CDU), SandraWeeser (FDP) und Andreas Bleck (AfD), und sollten…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand im GRÜNEN Ortsverband Hamm/Wissen
Die GRÜNEN in den Verbandsgemeinden Hamm und Wissen trafen sich nach längerer coronabedingter Pause und wählten einen neuen Vorstand. Die bisherige Sprecherin Karin Kohl trat nicht mehr zur Wiederwahl an….
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung der Grünen – Beschlüsse zur Unterstützung der BI „Keine Ortsumgehungen B8“ und für ein bundesweites Tempolimit.
Eine volle Tagesordnung sollte abgearbeitet werden auf der Mitgliederversammlung des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen in Wissen. „Bei unserem Treffen mit Mitgliedern der Bürgerinitiative „Keine Ortsumgehungen B8″ zusammen mit der grünen Landtagsabgeordneten…
Weiterlesen »