„Wenn wir wahren und schützen wollen, was uns lieb ist, dann brauchen wir Veränderung, denn Veränderung schafft Halt.“
Im Herbst 2020 soll der Entwurf unseres neuen Grundsatzprogramms bei der Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe beschlossen werden. Es soll für eine neue Phase der Grünen stehen, aber auch für den Beginn einer neuen Politik. Nun liegt der Entwurf vor und der Prozess geht in die finale Phase.
Der Programmentwurf formuliert grundsätzliche Leitlinien für die nächsten Jahrzehnte. Er besteht daher aus einzelnen Paragraphen, anstatt aus einem geschlossenen Programmtext. In sieben Kapiteln, die sich an den großen Aufgaben der Zeit orientieren, formulieren wir unseren Standpunkt und beschreiben Grundsätze unseres politischen Handelns.
Verwandte Artikel
PM: Grüne treffen sich mit dem Betriebsrat des Krankenhauses in Altenkirchen
Zu einem ausführlichen Gespräch mit dem Betriebsrat zum DRK Krankenhaus Altenkirchen haben sich Anna Neuhof als Vorsitzende der grünen Kreistagsfraktion sowie Dr. Rudolf Beyer und Claudia Leibrock für den Kreisvorstand…
Weiterlesen »
PM: Grüne unterstützen Bau von Windenergieanlagen auf dem Stegskopf
Schreiben an Bundesministerien zur Prüfung Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen hat intensiv über den Bau von Windenergieanlagen auf dem Stegskopf diskutiert und befürwortet einstimmig ei- nen schonenden Ausbau im…
Weiterlesen »
PM: Grüne besuchen Naturschutzinitiative Ebertseifen
Altenkirchen 09.10.23Von Fröschen und LurchenDie Grünen im Kreis Altenkirchen besuchten die Naturschutzinitiative Ebertseifen Lebensräume e.V..„Naturschutz fängt vor der Haustüre an, intakte Biotope schützen die regionale Artenvielfalt und zeigen anschaulich, wie…
Weiterlesen »