Mit dem Thema der Verkehrswende beschäftigen sich die Grünen des OV Altenkirchen-Flammersfeld bei ihrem letzten Stammtisch. Der Kreis hat den ÖPNV seit 2018 ausgebaut, leider ohne eine nachhaltige Nutzungsanalyse. Beobachtbar sind leere Busse, zur falschen Zeit am falschen Ort. Das verschwendet Energie und Ressourcen, statt eine Alternative zum klimaschädlichen Autoverkehr zu sein. Das 9-Euro Ticket hat gezeigt, dass die Menschen grundsätzlich bereit sind, ihr Mobilitätsverhalten zu verändern, wenn der ÖPNV eine echte Alternative darstellt.
Auf Einladung der Grünen wurden die Überlegungen von Axel Siewert von der Volt-Partei zur Verbesserung des ÖPNV für eine Teil des Kreises diskutiert:
Aus dem südwestlichen Teil des Kreises gibt es einen starken Verkehrsfluss in Richtung Bonn, Siegburg und Köln. Ab Hennef gibt es einen gut ausgebauten Schienenverkehr in diese Städte. Die einfache Grundidee hinter dem Konzept von Axel Siewert besteht darin, den Busverkehr von Altenkirchen nach Hennef mit einer Schnellbustrasse verlässlich und attraktiv zu machen. Die Orte abseits der B8 werden mit OnDemand-Shuttlebussen als Zubringer zu den Haltestellen des Schnellbusses angebunden. Das würde auch den Verkehr auf der B 8 deutlich entlasten.
Ein Vorbild für seine Überlegungen hatte Axel Siewert in Wittlich gefunden. „Dort besteht bereits seit sechs Jahren ein solches Konzept. Die Fahrgastzahlen stiegen seit dem ersten Betriebsjahr um 400 Prozent. Zurzeit werden mit zwei Bussen im Monat rund 1300 Personen befördert.“
Allgemeiner Konsens beim Stammtisch war, dass der Individualverkehr mehr und mehr durch einen funktionierenden ÖPNV abgelöst werden muss. Die Ideen von Axel Siewert können dazu beitragen, den ÖPNV in unsere Region deutlich attraktiver und zukunftsfähiger zu machen kann. Das sind die Verkehrssysteme der Zukunft und nicht ein weiterer Landschaftsverbrauch durch den sinnfreien Bau von Umgehungsstraßen. Die intelligente Verzahnung verschiedener Transportmittel muss in Zukunft den fossilen Verkehr ersetzen.
Verwandte Artikel
Grüne im Kreis wählen neuen Vorstand – Pressemitteilung
Der Grüne Kreisverband Altenkirchen hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. Als Gast und Leiter der Wahlversammlung wurde der grüne Landesvorsitzende Paul Bunjes begrüßt. Anna Neuhof und Kevin Lenz,…
Weiterlesen »
Jahresabschlussinterview der Rhein-Zeitung mit Anna Neuhof
11.01.23 1. Der Kreishaushalt freut sich über eine stattliche Finanzspritze aus Mainz freuen. Wo sehen Sie die Stärken und Schwächen des neu geregelten kommunalen Finanzausgleichs? Der Kreis Altenkirchen profitiert mit…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt 2023 des Kreises Altenkirchen von Anna Neuhof
19.12.22 Rede Kreishaushalt 2023 Gestatten Sie mir einige Worte zur politischen Lage: seit dem 24.2. diesen Jahres, der verbrecherischen Invasion Putins in die Gesamt-Ukraine und der flächendeckenden Zerstörung, dem menschenverachtenden…
Weiterlesen »