Leider müssen wir von Lothar Heimann Abschied nehmen, unserem langjährigen Mitglied der GRÜNEN im Kreisverband Altenkirchen. Lothar hat sich in seiner Heimat ehrenamtlich an vielen Stellen zum Wohle der Menschen und der Umwelt eingesetzt.
Seinen fundierten Kenntnissen im Umweltbereich und seinem Engagement für den BUND und dort insbesondere zum Thema Quellschutz ist es zu verdanken, dass das Waldgebiet bei Werkhausen mit seinem Bestand an vielen wertvollen Quellen nicht durch Einrichtung einer Kreismülldeponie verschandelt wurde. Dieses Engagement brachte ihm große Anerkennung und Bekanntheit ein, die ihm schließlich ein Kreistagsmandat eintrugen. Lothar gehörte dem Kreistag Altenkirchen von 1994 bis 1999 an und hat in verschiedenen Ausschüssen mitgearbeitet. Er war langjähriger ehrenamtlicher Richter beim Oberverwaltungsgericht Koblenz.
Alle Themen mit Bedeutung für die Umwelt stießen bei ihm auf großes Interesse, sei es bei abfallwirtschaftlichen, naturschutzfachlichen oder Themen zu erneuerbaren Energien.
Lothar war stets ein aufmerksamer Zuhörer und weitsichtiger Ratgeber. Seine Geradlinigkeit, seinen beharrlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen werden wir vermissen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Der Vorstand für den Kreisverband Altenkirchen am 2. August 2023
Verwandte Artikel
Erklärung des Kreistages Altenkirchen für Demokratie und gegen die zunehmenden Treffen rechtsradikaler und antidemokratischer Gruppen im Kreis Altenkirchen
Im März 2023 haben sich in Mehren Gruppen aus dem rechtsradikalen–rechtsextremenSpektrum, Reichsbürger und ähnliche weitere Gruppierungen getroffen.Im Juni fand in der Grillhütte bei Daaden ein Rockkonzert rechtsradikaler Gruppen statt.Außerdem treffen…
Weiterlesen »
Ortsverband „Bündnis 90/Die Grünen“ trifft sich am 20. September
Die monatliche „Grüne Abend“ des Ortsverbandes Hamm/ Wissen der Bündnis ´90 DIE GRÜNEN findet diesmal erst am Mittwoch, dem 20. September statt. Wegen einer Terminüberschneidung wird der „Grüne Abend“, eine…
Weiterlesen »
Anfrage der Fraktion im VG-Rat Kirchen zum Flächenverbrauch in der Verbandsgemeinde
Sehr geehrter Herr Hundhausen, lieber Andreas Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat Kirchen stellt nachfolgende Anfrage zum Flächenverbrauch in der Verbandsgemeinde Begründung: „Städte und Dörfer fressen zu viel Landschaft…
Weiterlesen »